- Ausgußrohr
- Ausgussrohr
Deutsche Rechtschreibung Änderungen . 2013.
Deutsche Rechtschreibung Änderungen . 2013.
Ausgußrohr — Ausgussrohr … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Wassersäulenmaschine — Wassersäulenmaschine, Kraftmaschine zur Aufnahme der Wasserkraft, bei welcher das Wasser drückend auf einen Kolben in einem Cylinder wirkt u. diesem Kolben eine geradlinig hin u. hergehende Bewegung ertheilt. Die W. hat in ihrer Anordnung eine… … Pierer's Universal-Lexikon
Kommunizierende Gefäße — Kommunizierende Gefäße. Wenn zwei (oder mehrere) mit derselben Flüssigkeit gefüllte Gefäße unten miteinander in Verbindung stehen, so muß, wie eine einfache Überlegung ergibt, die Flüssigkeit in den Gefäßen immer gleich hoch (in demselben Niveau) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bükk-Kultur — Bükker Kultur Zeitalter: Neolithikum Absolut: 5. Jahrtausend v. Chr. Ausdehnung nördliches Ungarn, slowakisches Bergland … Deutsch Wikipedia
Bükker Kultur — Zeitalter: Neolithikum Absolut: 5. Jahrtausend v. Chr. Ausdehnung nördliches Ungarn, slowakisches Bergland … Deutsch Wikipedia
Steigröhre — Steigröhre, 1) s. Pumpe 3) A) b); 2) (Ausgußrohr), Theil der Feuerspritze, s.d.; 3) in der Formmasse od. in dem Formmantel angebrachter röhrenartiger Kanal, durch welchen man das geschmolzene Metall am Boden der Gußform eintreten läßt, um den… … Pierer's Universal-Lexikon
Säekanne — Säekanne, ein Gefäß in Gestalt einer Gießkanne, zur Aussaat des Samen. An das Ausgußrohr wird zur Saat kleiner Samen ein Blechansatz geschoben, der am Ende eine breite Erweiterung mit 6 kleinen Säelöchern hat; zu Getreide dienen 4 kleine Röhren… … Pierer's Universal-Lexikon
Wasserschlauch [1] — Wasserschlauch, so v. w. Ausgußrohr … Pierer's Universal-Lexikon
Feuerspritze — Feuerspritze, Maschine, mittelst der man einen Wasserstrahl auf einen brennenden Gegenstand treibt, um denselben dadurch auszulöschen. Die älteren F n bestehen aus einem Kasten (Spritzenkumme) von Eichenholz od. Kupferblech, in welchem ein… … Pierer's Universal-Lexikon
Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften … Lexikon der gesamten Technik